- Frischdampf
- mсвежий пар
Немецко-русский словарь по цементу, бетону и железобетону. - М.: Государственное издательство литературы по строительству, архитектуре и строительным материалам. Составитель: Стендер Г.М.. 1962.
Немецко-русский словарь по цементу, бетону и железобетону. - М.: Государственное издательство литературы по строительству, архитектуре и строительным материалам. Составитель: Стендер Г.М.. 1962.
Frischdampf — Als Frischdampf bezeichnet man den Dampf mit seinen Parametern, mit dem die Leit und Laufschaufeln einer Dampfturbine beaufschlagt werden. Abdampf bezeichnet dann im Gegenzug den Dampf am Turbinenaustritt, welcher seine Arbeit in der Turbine… … Deutsch Wikipedia
Frischdampf — šviežias garas statusas T sritis Energetika apibrėžtis Garas, kuris imamas tiesiai iš garo katilo ir naudojamas garo turbinoje ar technologiniame įrenginyje. atitikmenys: angl. direct steam; live steam vok. Direktdampf, m; Frischdampf, m rus.… … Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas
Frischdampf — Frịsch|dampf 〈m. 1u; Tech.〉 eben erst erzeugter Dampf; Ggs Abdampf * * * Frịsch|dampf, der (Technik): frisch erzeugter, noch nicht genutzter Dampf … Universal-Lexikon
Verbundlokomotiven — (compound locomotives; locomotives compound; locomotive composite). Die zweifache Dampfdehnung ist im Lokomotivbau vielfach gebräuchlich, wenn sie auch nicht so große Verbreitung erlangt hat, als im Bau ortsfester Dampfmaschinen und im… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Dampfturbinen [3] — Dampfturbinen (vgl. Ergbd. I, S. 142). A. Hauptgesichtspunkte. Die neuere Entwicklung vollzieht sich in der Richtung, daß immer größere Einheiten mit hohen Drehzahlen gebaut werden, insbesondere ist die Leistungsgrenze bei 3000 Umdr./Min.… … Lexikon der gesamten Technik
Druckverminderungsventile [2] — Druckverminderungsventile. Die Firma C.W. Jul. Blancke Co. in Merseburg führt neuerdings selbsttätige Druckregler für mit Abdampf und Frischdampf gespeiste Leitungen aus. Ein solches Ventil zeigt Fig. 1. Bei demselben strömt der von der Maschine… … Lexikon der gesamten Technik
Steuerungen — (valve motions; distributions; distribuzioni). Inhaltsübersicht. I. Zweck der S.; Abschnitte der Dampfverteilung. – II. Die einfache Schiebersteuerung; Schieberbewegung und Schieberdiagramme. – III. Die Kulissensteuerungen im allgemeinen. 1. Die… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Anatole Mallet — Jules T. Anatole Mallet Jules T. Anatole Mallet (* 23. Mai 1837 in Lancy (Kanton Genf); † 10. Oktober 1919 in Paris) war ein Schweizer Ingenieur und seinerzeit einer der erfolgreichsten Konstrukteure von Dampflokomotiven … Deutsch Wikipedia
Verbunddampflokomotive — Vierzylinder Verbundlokomotive Bayerische S 3/6 Eine Verbunddampflokomotive hat eine Dampfmaschine mit zweifacher Ausnutzung der Dampfdehnung in getrennten Zylindern, die als Verbundwirkung bezeichnet wird. Eine Verbunddampflokomotive hat… … Deutsch Wikipedia
Dampfhämmer — Dampfhämmer. Bei den zu den Parallel oder Rahmenhämmern gehörigen Dampfhämmern (s. Hammer) wird der Hammerbär oder Fallblock durch Dampfdruck auf einen durch eine Kolbenstange mit dem Bär verbundenen Kolben gehoben. Der Bär fällt entweder nur… … Lexikon der gesamten Technik
Dampfverbrauch — Dampfverbrauch. Ueber den Dampfverbrauch von Abdampf und Zweidruckturbinen bei den verschiedenen Betriebsverhältnissen gibt Röder [1] nach Versuchen an einer Melms Pfenninger Zweidruckturbine mit Abdampf folgende Werte: Bei annähernd… … Lexikon der gesamten Technik